Über Hamburg
Hamburg (Stadtstaat)
Verwaltung: Stadtstaat
- 040, 04721
- 20038 bis 27499
Infos
Auf einer Fläche von 755,26 km² (15.) wohnen in Hamburg ungefähr 1,73 Millionen Einwohner.
Zu den Ortsteilen in Hamburg gehören z. B. Sternschanze, Rissen, Altona-Nord, Gut Moor, Howe, Lohbrügge, Steilshoop, Altona-Altstadt, Marmstorf, Langenhorn.
Die günstigsten DSL Tarife für Hamburg
- Internetanbieter & DSL-Tarif
- Infos
- Kosten
- Preis effektiv
- Anbieter
Red Internet & Phone DSL 16
- Infos
- 16 MBit/s1 MBit/smit TelefonflatWLAN-Router: gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 9,99 €
danach 29,99 € monatl.
- Anbieter
Red Internet & Phone Cable 50
- Infos
- 50 MBit/s4 MBit/smit TelefonflatVodafone Station inkl. WLAN: gratis
- Kosten
- 2 Jahre lang 19,99 €
danach 29,99 € monatl.
- Anbieter
DSL 16
- Infos
- 16 MBit/s1 MBit/smit Telefonflat1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 10 Monate lang 9,99 €
danach 29,99 € monatl.
- Anbieter
DSL 100
- Infos
- 100 MBit/s40 MBit/smit Telefonflat1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 10 Monate lang gratis
danach 39,99 € monatl.
- Anbieter
Red Internet & Phone DSL 50
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit TelefonflatWLAN-Router: gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 14,99 €
danach 34,99 € monatl.
- Anbieter
my Home M
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit TelefonflatFRITZ!Box 7490 (optional): gratisDrosselung ab 300 GB
- Kosten
- 1 Jahr lang 19,99 €
danach 29,99 € monatl.
- Anbieter
DSL 50
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit Telefonflat1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 10 Monate lang 14,99 €
danach 34,99 € monatl.
- Anbieter
my Home M Flex
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit Telefonflatnur 1 Monat MindestlaufzeitFRITZ!Box 7490 (optional): gratisDrosselung ab 300 GB
- Kosten
- 6 Monate lang 19,99 €
danach 29,99 € monatl.
- Anbieter
DSL 100 mit TV
- Infos
- 100 MBit/s40 MBit/smit Telefonflatinkl. Digital-TV1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 10 Monate lang 4,99 €
danach 44,98 € monatl.
- Anbieter
DSL 25
- Infos
- 25 MBit/s5 MBit/smit TelefonflatAVM Fritz!Box 7530: 39,99 €
- Kosten
- 6 Monate lang 19,99 €
danach 29,99 € monatl.
- Letzte Aktualisierung
- 01.12.2020
Breitband-Internet in Hamburg

Regionale Internetanbieter wie z. B. wilhelm.tel bieten neben „normalen“ DSL Anschlüssen auch Internet via Glasfaser an. So sind deutlich höhere Bandbreiten möglich und das surfen im Internet wird nochmals deutlich beschleunigt.
Hamburg wurde in seiner heutigen Form 1938 durch den Zusammenschluss zahlreicher Städte und Gemeinden gebildet, von denen Harburg und Altona sowie mit Abstrichen Wandsbek ihre ursprüngliche Eigenständigkeit noch heute betonen. Die Stadt besitzt mehrere Stadtteilzentren, das Zentrum und die Haupteinkaufszone von Alt-Hamburg erstrecken sich vom Hauptbahnhof über die Mönckebergstraße bis zum Rathaus und zum Dammtor.
Neben typisch großstädtischen Teilen verfügt Hamburg über weiterhin kleinstädtisch geprägte Stadtteile wie Bergdorf und über noble Villengegenden, die vor allem in Blankenese und Winterhude zu finden sind. Dörfliche Strukturen sind auf dem Gebiet der Hansestadt Hamburg ebenfalls vorhanden. Ausgesprochen dünn besiedelt sind die Vierlande.
DSL-Anschlüsse sind in Hamburg in den städtisch geprägten Stadtteilen ebenso wie in den ländliche geprägten Ortschaften der Hansestadt flächendeckend vorhanden, sodass jeder Hamburger zuhause schnell im Internet surfen kann. Gäste können in den meisten Hotels und in vielen Ferienhäusern in Hamburg ebenfalls einen DSL-Anschluss über WLAN zum Surfen nutzen. Typischerweise stellen Hostels und Ferienhausvermieter diesen häufig kostenlos zur Verfügung, während klassische Hotels zumeist ein Nutzungsentgelt für den Internetzugang berechnen.
Kabelfernsehen in Hamburg
Natürlich gibt es auch Kabelfernsehen in Hamburg. Angeboten wird digitales Kabel-TV von Vodafone Kabel, wilhelm.tel und Martens Deutsche Telekabel (jetzt PYUR), z. B. in Ochsenwerder, Winterhude, Farmsen-Berne oder Cranz. Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet kann ein anderer Anbieter als der gewünschte zuständig sein.
Digitales Kabel-TV von Vodafone Kabel in Hamburg:
- Vodafone GigaTV Cable (Kosten: 14,99 Euro, die ersten 12 Monate nur 9,99 Euro)
- GigaTV inkl. HD Premium (Kosten: 19,99 Euro, die ersten 12 Monate nur 14,99 Euro)