Über Moers
Moers liegt in Nordrhein-Westf..
Verwaltung: Stadt
Regierungsbezirk Düsseldorf
- 02841
- 47441 bis 47447
Infos
Auf einer Fläche von 67,69 km² wohnen in Moers ungefähr 100.000 Einwohner.
Zu den Ortsteilen in Moers gehören z. B. Holderberg, Utfort, Hülsdonk, Rheinkamp, Scherpenberg, Asberg, Baerler Busch, Kohlenhuck, Moers-Mitte, Kapellen.
Die günstigsten DSL Tarife für Moers
- Internetanbieter & DSL-Tarif
- Infos
- Kosten
- Preis effektiv
- Anbieter
GigaZuhause 16 DSL
- Infos
- 16 MBit/s2,4 MBit/smit TelefonflatEasyBox 805 (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 9,99 €
danach 34,99 € monatl.
- Anbieter
DSL 16
- Infos
- 16 MBit/s1 MBit/smit Telefonflat1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 9,99 €
danach 34,99 € monatl.
- Anbieter
DSL 50
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit Telefonflat1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 9,99 €
danach 39,99 € monatl.
- Anbieter
GigaZuhause 50 Kabel
- Infos
- 50 MBit/s25 MBit/smit TelefonflatVodafone Station: gratis
- Kosten
- 6 Monate lang 9,99 €
danach 34,99 € monatl.
- Anbieter
DSL 100
- Infos
- 100 MBit/s40 MBit/smit Telefonflat1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 9,99 €
danach 44,99 € monatl.
- Anbieter
my Home S
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit TelefonflatHomeBox 3 (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 24,99 €
danach 29,99 € monatl.
- Anbieter
GigaZuhause 50 DSL
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit TelefonflatEasyBox 805 (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 19,99 €
danach 39,99 € monatl.
- Anbieter
NetSpeed 50
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/sFRITZ!Box 7530 (optional): gratis
- Kosten
- 29,95 € monatl.
- Anbieter
DSL 50 mit HD TV
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit Telefonflatinkl. Digital-TV1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 14,98 €
danach 44,98 € monatl.
- Anbieter
DSL 16
- Infos
- 16 MBit/s1 MBit/smit Telefonflatnur 3 Monate Mindestlaufzeit1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 29,99 € monatl.
- Letzte Aktualisierung
- 01.03.2023
Breitband-Internet in Moers
Moers erfüllt mit etwa 102 000 Einwohnern knapp die Bedingungen für die Einstufung als Großstadt. Sie ist jedoch weder kreisfrei noch Kreisstadt, sondern gehört dem Kreis Wesel an. Geografisch grenzt Moers an das Ruhrgebiet an und hat mit diesem die Geschichte als frühere Bergbaustadt gemeinsam. Wie in allen nordrhein-westfälischen Städten, so sind auch in Moers DSL-Anschlüsse flächendeckend verfügbar. Das trifft auch bei hohen Bandbreiten zu. Neben klassischen DSL-Tarifen ohne Volumenbegrenzung stellen immer mehr Internetanbieter in Moers auch günstigere Tarifmodelle zur Verfügung, bei denen sie die Geschwindigkeit nach einem hohen Datenverbrauch drosseln dürfen. Die meisten der für Moers angebotenen DSL-Tarife sind mit einer Flatrate für Gespräche in das Festnetz kombiniert. Daneben sind Tarifvarianten ohne Telefonflatrate ebenso erhältlich wie DSL-Tarife, die eine Flatrate in alle Netze einschließlich der Mobilfunknetze enthalten. Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Moers und zugleich das Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss, in dessen Räumen auch das Schlosstheater genannte Stadttheater beheimatet ist. Des Weiteren ist das Grafschafter Museum in den Räumen des Schlosses untergebracht. Dieses befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Leben im Moerser Raum während des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts. An die frühere Bergbaustadt Moers erinnern das Bergbaumuseum in einem alten Schacht und die Bergarbeitersiedlung Kolonie Meerbeck, die einst für zehntausend Kumpel errichtet wurde.
Kabelfernsehen in Moers
Natürlich gibt es auch Kabelfernsehen in Moers. Angeboten wird digitales Kabel-TV von Unitymedia und PYUR, z. B. in Kapellen-Mitte, Bornheim, Achterathsfeld oder Kohlenhuck. Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet kann ein anderer Anbieter als der gewünschte zuständig sein.
Digitales Kabel-TV von Unitymedia in Moers:
- Kabelanschluss (Kosten: 20,99 Euro, NULL)
- Horizon TV (Kosten: 9,99 Euro, NULL)
- Horizon TV (Direkt) (Kosten: 9,99 Euro, NULL)
- Horizon TV Plus (Kosten: 29,99 Euro, NULL)