Über Trier
Trier liegt in Rheinland-Pfalz.
Verwaltung: Kreisfreie Stadt
- 0651
- 54290 bis 54296
Infos
Auf einer Fläche von 117,13 km² wohnen in Trier ungefähr 110.000 Einwohner.
Zu den Ortsteilen in Trier gehören z. B. Quint, Ehrang, Pfalzel, Ruwer, Zewen, Olewig, Biewer, Eitelsbach, Trier-West-Pallien, Tarforst.
Die günstigsten DSL Tarife für Trier
- Internetanbieter & DSL-Tarif
- Infos
- Kosten
- Preis effektiv
- Anbieter
GigaZuhause 50 Kabel
- Infos
- 50 MBit/s25 MBit/smit TelefonflatVodafone Station (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 9,99 €
danach 39,99 € monatl.
160,00 € Cashback
- Anbieter
GigaZuhause 16 DSL
- Infos
- 16 MBit/s2,4 MBit/smit TelefonflatEasyBox 805 (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 9,99 €
danach 34,99 € monatl.
- Anbieter
GigaZuhause 50 DSL
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit TelefonflatEasyBox 805 (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 9,99 €
danach 39,99 € monatl.
- Anbieter
Home S (Kabel)
- Infos
- 50 MBit/s25 MBit/smit TelefonflatFRITZ!Box 6660 (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 14,99 €
danach 34,99 € monatl.
- Anbieter
DSL 16
- Infos
- 16 MBit/s1 MBit/smit Telefonflat1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 10 Monate lang 9,99 €
danach 34,99 € monatl.
- Anbieter
GigaZuhause 50 Kabel mit GigaTV Cable
- Infos
- 50 MBit/s25 MBit/smit Telefonflatinkl. Digital-TVVodafone Station (optional): gratis
- Kosten
- 6 Monate lang 14,98 €
danach 19,98 € monatl. für 6 Monate
danach 49,98 € monatlich
160,00 € Cashback
- Anbieter
DSL 50
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit Telefonflat1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 10 Monate lang 9,99 €
danach 39,99 € monatl.
- Anbieter
Home M (Kabel)
- Infos
- 100 MBit/s50 MBit/smit TelefonflatFRITZ!Box 6660 (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 19,99 €
danach 39,99 € monatl.
- Anbieter
GigaZuhause 100 Kabel
- Infos
- 100 MBit/s50 MBit/smit TelefonflatVodafone Station (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 19,99 €
danach 44,99 € monatl.
50,00 € Startguthaben
- Anbieter
Glasfaser 50
- Infos
- 50 MBit/s20 MBit/smit Telefonflat1&1 HomeServer Glasfaser (optional): gratis
- Kosten
- 10 Monate lang 9,99 €
danach 39,99 € monatl.
- Letzte Aktualisierung
- 02.01.2025
Breitband-Internet in Trier
Trier ist eine Großstadt in Rheinland-Pfalz. In den Städten dieses Bundeslandes und somit auch in Trier sind DSL-Anschlüsse flächendeckend verfügbar. Das gilt auch für ländliche Gebiete am Stadtrand. Die Trierer Kunden haben die Wahl zwischen unterschiedlichen DSL-Tarifen mehrerer Internetanbieter. Wesentliche Unterschiede zwischen den einzelnen Tarifvarianten betreffen neben dem Preis die maximale Bandbreite und zusätzliche Leistungen. Zu diesen gehört oftmals eine Flatrate in das deutsche Festnetz, bei einigen Tarifmodellen auch in die Mobilfunknetze. Eine weitere Zusatzleistung in einigen Tarifen besteht in einem Surfstick, mit dem der Trierer DSL-Kunde das Internet auch außerhalb seiner Wohnung nutzen kann. Als Alternative zu klassischen DSL-Tarifen mit unbegrenztem Datenvolumen lässt sich in Trier bei mehreren DSL-Versorgern eine Tarifvariante buchen, bei welcher der Internetanbieter die Geschwindigkeit bei hohem Datenverbrauch bis zum Beginn des nächsten Abrechnungsmonats drosselt. Trier gehört zu den bekannten katholischen Wallfahrtsorten, da sich das Grab des Heiligen Matthias in der Benediktinerkapelle befindet. Dieser wurde früher mit dem Evangelisten Matthäus gleichgesetzt, was die moderne Theologie jedoch bezweifelt. Weitere bedeutende Kirchengebäude in Trier sind der Dom und die Liebfrauenkirche. Als Wahrzeichen Triers gilt jedoch die Porta Nigra, die ein altrömisches Stadttor ist. Bedeutende Trierer Museen sind das Rheinische Landesmuseum sowie das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum. Das Karl-Marx-Haus ist das Geburtshaus des Namensgebers und informiert als Museum über dessen Leben.
Kabelfernsehen in Trier
Natürlich gibt es auch Kabelfernsehen in Trier. Angeboten wird digitales Kabel-TV von Vodafone Kabel, z. B. in Trier-Ost, Mariahof, Herresthal oder Kürenz.