Über Zwickau
Zwickau liegt in Sachsen.
Verwaltung: Stadt
Landkreis: Zwickau
- 0375, 03761, 037604
- 08056 bis 08066
Infos
Auf einer Fläche von 102,54 km² wohnen in Zwickau ungefähr 92.000 Einwohner.
Zu den Ortsteilen in Zwickau gehören z. B. Schedewitz, Cainsdorf, Oberhohndorf, Auerbach, Bockwa, Crossen, Maxhütte, Pöhlau, Weißenborn, Pölbitz.
Die günstigsten DSL Tarife für Zwickau
- Internetanbieter & DSL-Tarif
- Infos
- Kosten
- Preis effektiv
- Anbieter
Pure Surf 20
- Infos
- 20 MBit/s3 MBit/sWLAN-Kabelbox: gratis
- Kosten
- 10 Monate lang gratis
danach 25,00 € monatl.
- Anbieter
Pure Speed 200
- Infos
- 200 MBit/s8 MBit/sFRITZ!Box 6660: gratis
- Kosten
- 10 Monate lang gratis
danach 33,00 € monatl.
- Anbieter
GigaZuhause 16 DSL
- Infos
- 16 MBit/s2,4 MBit/smit TelefonflatEasyBox 805 (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 9,99 €
danach 34,99 € monatl.
- Anbieter
DSL 16
- Infos
- 16 MBit/s1 MBit/smit Telefonflat1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 9,99 €
danach 34,99 € monatl.
- Anbieter
Pure Surf 20
- Infos
- 20 MBit/s3 MBit/snur 3 Monate MindestlaufzeitWLAN-Kabelbox: gratis
- Kosten
- 25,00 € monatl.
- Anbieter
Pure Speed 500
- Infos
- 500 MBit/s25 MBit/sFRITZ!Box 6660: gratis
- Kosten
- 10 Monate lang gratis
danach 44,00 € monatl.
- Anbieter
Kombi 20
- Infos
- 20 MBit/s3 MBit/smit Telefonflatinkl. Digital-TVWLAN-Kabelbox (optional): gratis
- Kosten
- 10 Monate lang gratis
danach 45,00 € monatl.
- Anbieter
DSL 50
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit Telefonflat1&1 HomeServer (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 9,99 €
danach 39,99 € monatl.
- Anbieter
Kombi 200
- Infos
- 200 MBit/s8 MBit/smit Telefonflatinkl. Digital-TVWLAN Kabelbox: gratis
- Kosten
- 10 Monate lang gratis
danach 50,00 € monatl.
- Anbieter
my Home S
- Infos
- 50 MBit/s10 MBit/smit TelefonflatHomeBox 3 (optional): gratis
- Kosten
- 1 Jahr lang 24,99 €
danach 29,99 € monatl.
- Letzte Aktualisierung
- 01.03.2023
Breitband-Internet in Zwickau
Zwickau ist eine Mittelstadt in Sachsen und weist im Vergleich mit den meisten anderen ostdeutschen Städten eine außerordentlich hohe DSL-Verfügbarkeit auf. Nicht nur in der Zwickauer Innenstadt, sondern auch in den schwach besiedelten Außenstadtteilen können die Einwohner zwischen DSL-Tarifen unterschiedlicher Internetanbieter wählen. Das trifft auch auf hohe Bandbreiten zu. Alternativ zum Internetzugang über die Telefonleitung ist auf dem größten Teil des Zwickauer Stadtgebietes auch der DSL-Anschluss über das Fernsehkabel realisierbar. Wenn Neukunden sich nicht langfristig binden möchten, finden sie bei den meisten DSL-Versorgern auch ein Angebot für einen jederzeit kündbaren Tarif. In diesem Fall händigt der Internetanbieter dem neu angeschlossenen Zwickauer Haushalt die benötigte Hardware zum Marktwert aus, während er sie beim Abschluss eines Laufzeitvertrages in der Regel gegen einen symbolischen Kaufpreis oder kostenlos zur Verfügung stellt. Zwickau liegt im Erzgebirge und wurde industriell durch den Bergbau und den Autobau geprägt. Letzterer stellt weiterhin einen der wichtigsten Beschäftigungszweige in der Stadt dar. Das August-Horch-Museum zeigt Exponate zur Geschichte der Automobilherstellung. Das Museum stellt nicht nur die Autos aus, sondern verbindet diese mit typischen Elementen der jeweiligen Epoche. Das auffälligste Bauwerk Zwickaus ist die Marienkirche, in der bereits der umstrittene Reformator Thomas Müntzer gepredigt hat. Die gegenüber dem Sakralgebäude stehenden Priesterhäuser gelten als die ältesten erhaltenen Wohngebäude auf dem heutigen Stadtgebiet.
Kabelfernsehen in Zwickau
Natürlich gibt es auch Kabelfernsehen in Zwickau. Angeboten wird digitales Kabel-TV von City-TV Kabelservice und PYUR, z. B. in Rottmannsdorf, Schlunzig, Weißenborn oder Cainsdorf. Je nach Wohnlage, Straße oder Gebiet kann ein anderer Anbieter als der gewünschte zuständig sein.
Digitales Kabel-TV von City-TV Kabelservice in Zwickau:
- BasisHD (Kosten: 5,50 Euro, NULL)
- PremiumHD (Kosten: 12,50 Euro, NULL)
- FamilyHD (Kosten: 14,90 Euro, NULL)